Fachzeitschriften im Arbeitsalltag nutzen
Facility Management: Authorised Economic Operator » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

Relevante Fachzeitschriften zu AEO / Zoll
Facility Manager sehen sich zunehmend mit Themen aus Zollabwicklung, Lieferkettenmanagement und Compliance konfrontiert – insbesondere im Zusammenhang mit dem Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Authorised Economic Operator, AEO). Deutsche Fachzeitschriften bieten hierbei einen wertvollen Wissensfundus, indem sie aktuelle Entwicklungen, Best Practices und Hintergrundwissen verständlich aufbereiten. In hanseatisch-sachlichem Ton vermitteln sie praxisnahe Lösungsansätze, die Facility Managern helfen, Sicherheitsstandards einzuhalten, Lieferketten zu sichern und behördliche Vorgaben wie AEO-Standards zu erfüllen.
Aktuelles Wissen gezielt aus Fachzeitschriften nutzen
AW-Prax
AW-Prax (Außenwirtschaftliche Praxis): AW-Prax – Außenwirtschaftliche Praxis ist ein renommiertes Fachjournal, das monatlich über die neuesten Entwicklungen im Außenwirtschafts- und Zollrecht informiert. Die thematischen Schwerpunkte liegen auf Exportkontrolle, Zollvorschriften und internationalem Handelsrecht – AEO als EU-Sicherheitskonzept ist hierbei ein wiederkehrendes Thema. Für Facility Manager mit Verantwortlichkeit in globalen Lieferketten bietet AW-Prax wertvolles Hintergrundwissen, z. B. zu Zoll-Compliance, Risikoanalysen bei Warenströmen oder den rechtlichen Voraussetzungen einer AEO-Zertifizierung. Die Zielgruppe umfasst primär außenhandelsorientierte Unternehmen, Zollbeauftragte und Compliance-Verantwortliche, die praxisnah und kompetent über Änderungen der Gesetzeslage und Best Practices informiert werden möchten. Link: Reguvis AW-Prax Online (Online-Ausgabe der Zeitschrift).
ExportManager
ExportManager: Der ExportManager ist ein spezialisiertes Fachmagazin (zehn Ausgaben pro Jahr als E-Paper), das sich gezielt an Exportverantwortliche in mittelständischen Unternehmen richtet. Schwerpunkte sind Finanzierung, Exportmarketing sowie Export- und Zollrecht, inklusive praktischer Tipps zum Liefern in globale Märkte. AEO-Aspekte – als Bestandteil einer sicheren und zuverlässigen Exportabwicklung – werden in diesem Kontext behandelt, etwa wenn es um die Optimierung von Zollprozessen oder die Absicherung internationaler Lieferketten geht. Für Facility Manager, die an internationalen Standorten oder Logistikzentren tätig sind, bietet der ExportManager komprimiertes Know-how zu Zollverfahren und Compliance: Von Erfahrungsberichten zur AEO-Zertifizierung bis hin zu Länderreports (z. B. Asien-Schwerpunkt) erhalten Leser konkrete Hinweise, wie sie exportseitige Anforderungen in ihren Einrichtungen umsetzen können. Die Zielgruppe sind vor allem Exportleiter, Logistiker und Außenhandelsmanager – Personengruppen, mit denen Facility Manager in exportierenden Unternehmen eng zusammenarbeiten. Link: exportmanager-online.de
Logistik Heute
LOGISTIK HEUTE ist ein führendes deutsches Logistikmagazin (10 Ausgaben jährlich) aus dem Huss-Verlag, das sich an Entscheider in Industrie, Handel und Dienstleistung richtet. Es beleuchtet innovative Logistikkonzepte, neue Produkte und Trends entlang der gesamten Lieferkette. Thematisch deckt das Magazin alles von Intralogistik, IT, Transport bis hin zu Recht und Politik in der Supply Chain ab. AEO kommt ins Spiel, wenn es um Lieferkettensicherheit, Zollprozesse oder internationale Handelsabkommen geht – Aspekte, die in LOGISTIK HEUTE in Form von Fachbeiträgen, News oder Veranstaltungshinweisen (z. B. Zollseminare) auftauchen. Für Facility Manager ist vor allem der Schnittstellenblick wertvoll: Logistikmagazine wie dieses zeigen, wie Lagerhaltung und Standortmanagement mit Zoll-Compliance verzahnt sind. Die Zielgruppe – Logistikleiter und Supply-Chain-Manager – überschneidet sich mit dem Informationsbedarf von Facility Managern, die z. B. Logistikimmobilien betreuen oder Sicherheitskonzepte für Warenflüsse mitgestalten. Link: logistik-heute.de
VerkehrsRundschau
Die VerkehrsRundschau ist eine traditionsreiche, wöchentlich erscheinende Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik, ergänzt durch ein tagesaktuelles Online-Portal. Sie liefert aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zu Themen wie Nutzfahrzeuge, Transport, Lager und auch Recht & Geld im Verkehrsgewerbe. AEO-Themen finden hier insofern Platz, als über zugelassene Wirtschaftsbeteiligte im Rahmen von Logistik-News berichtet wird (z. B. Anerkennung des AEO-Status durch Drittstaaten oder Unternehmen, die AEO-Zertifikate erhalten). Für Facility Manager ist dies relevant, wenn ihre Tätigkeit Lagerhaltung und Versand betrifft: Die VerkehrsRundschau informiert über sicherheitsrelevante Trends (z. B. Zugangskontrollen, Frachtinspektionen) und gesetzliche Änderungen, die den Warenumschlag und damit das Facility Management von Logistikimmobilien beeinflussen können. Die Leserschaft besteht aus Geschäftsführern, leitenden Angestellten von Logistikdienstleistern sowie Entscheidern in Industrie und Handel mit eigener Logistik – ein Umfeld, in dem auch Facility Manager agieren, um einen reibungslosen Betrieb der Infrastruktur zu gewährleisten. Link: verkehrsrundschau.de
GIT Sicherheit
GIT SICHERHEIT (auch GIT Sicherheit + Management) ist ein Fachmedium, das alle Facetten des Sicherheitsmanagements abdeckt – von physischer Objektsicherheit und Zutrittskontrolle über Brandschutz bis IT-Security. Als Zielgruppen-Portal für Sicherheits-Profis und -Entscheider informiert GIT SICHERHEIT Führungskräfte umfassend in Sachen Security. Die Printausgabe erscheint monatlich (plus Online-Updates). Für Facility Manager mit AEO-Bezug ist dieses Magazin besonders wertvoll: Ein zentraler Bestandteil der AEO-Zertifizierung sind angemessene Sicherheitsstandards auf dem Betriebsgelände (Schutz vor unbefugtem Zutritt, Überwachung sensibler Bereiche etc.). GIT SICHERHEIT berichtet über genau solche Lösungen – beispielsweise moderne Zutrittskontrollsysteme, Perimeterschutz oder Schulungen für Sicherheitspersonal – oft anhand von Praxisbeispielen aus Logistik und Industrie. So zeigte ein Beitrag, wie ein norddeutsches Logistikunternehmen durch ein elektronisches Zutrittskontrollsystem die AEO-Anforderungen erfüllte. Die Zielgruppe des Magazins umfasst Sicherheitsbeauftragte, Facility Manager, Werkschutzleiter und alle Verantwortlichen, die in Unternehmen Sicherheitsentscheidungen treffen. Entsprechend vermittelt GIT SICHERHEIT fachliches Know-how, mit dem Facility Manager die Schutzmaßnahmen in ihren Gebäuden und Liegenschaften optimieren können. Link: git-sicherheit.de
Compliance Manager Magazin
Das Compliance Manager Magazin (Offizielle Zeitschrift des Berufsverbands der Compliance Manager, erscheint quartalsweise) beleuchtet zentrale Themen der Compliance-Szene in Deutschland. Es bietet gut recherchierte Fachartikel, Interviews mit Experten sowie Berichte über neue regulatorische Entwicklungen. Schwerpunkte sind u. a. Compliance-Management, Corporate Governance, Datenschutz, aber auch branchenspezifische Pflichten – z. B. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder IT-Sicherheitsauflagen. Zwar steht AEO nicht im Mittelpunkt, doch angrenzende Themen wie Sanktionen, Zollbetrugsprävention oder Risikomanagement in Lieferketten werden aufgegriffen. Für Facility Manager ist dies insofern relevant, als Compliance-Magazine einen übergreifenden Blick liefern: Sie zeigen, wie betriebliche Abläufe regelkonform gestaltet werden – vom Sicherheitscheck von Partnern bis zur Notfallplanung. Die Zielgruppe sind Compliance-Verantwortliche und Führungskräfte, die in ihrem Alltag für Regeltreue sorgen müssen. Facility Manager profitieren hier von strategischen Impulsen und interdisziplinären Einblicken, etwa wenn Gebäudebetrieb, Sicherheit und Compliance zusammengedacht werden. Link: compliance-manager.net