Funktion einer Timeline zu AEO-Bereichen bei Standortverlagerungen
Eine Timeline zu AEO-Bereichen (Authorised Economic Operator) im Kontext einer Standortverlagerung dient der frühzeitigen Planung und Sicherstellung aller zoll- und sicherheitsrelevanten Anforderungen gemäß AEO-Zertifizierung. Sie koordiniert bauliche, organisatorische und dokumentarische Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des AEO-Status und stellt sicher, dass Logistikprozesse und internationale Lieferketten am neuen Standort ohne Unterbrechung und unter Einhaltung der Zollvorgaben fortgeführt werden können.
Erlangung des Status "Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)"
Zeitraum: April 2025 – Dezember 2026
Ziel: Sicherstellung der Zoll- und Sicherheitsanforderungen für eine reibungslose Inbetriebnahme der Fabrik mit AEO-Status. Durch die frühzeitige Einbindung in die Werksplanung und Bauausführung wird sichergestellt, dass alle zoll- und sicherheitsrelevanten Anforderungen von Anfang an berücksichtigt werden.
Grundsatzentscheidung und Einbindung in die Planungsphase
-Abstimmung mit Bau- und Planungsverantwortlichen, um sicherzustellen, dass sicherheitsrelevante Anforderungen frühzeitig in die Werksplanung integriert werden.
-Einbindung der Zoll- und Sicherheitsabteilung sowie der IT-Abteilung in die Planung der Betriebsflächen.
-Prüfung der Auswirkungen auf die Werkslogistik, Zugangskontrollen und Zollprozesse.
Zeitraum: April – Juni 2025
Integration der AEO-Anforderungen in die Bau- und Werksplanung
-Berücksichtigung von AEO-relevanten Sicherheitsanforderungen in der Gebäudeplanung (z. B. Zugangskontrollen, Videoüberwachung, Wareneingang/-ausgang, Lagerung von Zollgut).
-Planung der IT- und Dokumentationsprozesse zur Erfüllung der AEO-Kriterien.
-Entwicklung eines Konzepts zur Sicherstellung von Zutrittskontrollen für Mitarbeiter, Dienstleister und Lieferanten.
-Abstimmung mit Behörden zu den baulichen Anforderungen für den AEO-Status.
Zeitraum: Juli – September 2025
Umsetzung baulicher und sicherheitsrelevanter Maßnahmen
-Errichtung sicherheitsrelevanter Gebäudekomponenten (z. B. Zäune, Schleusen, Kameraüberwachung, Zutrittskontrollen, Alarmanlagen).